Technikkatalog
Kleines Raketenschiff Projekt 1241RÄ
![]() Seitenansicht ![]() Kleines Raketenschiff Projekt 1241Ä im Hafen von Peenemünde |
Bestimmung: Vernichtung von Überwasserkampfschiffen, einschließlich Raketen- und Torpedo- schnellbooten, Transportern sowie Landungsmitteln techn. Daten: - Länge: 56,10 m - Breite: 11,50 m - Seitenhöhe: 5,31 m - größte Höhe über Wasserlinie: 19,70 m - Deplacement normal: 420 t voll: 450 t - Geschwindigkeit Marschfahrt: 15 kn max.: 43 kn - Besatzung: 37 Bewaffnung: - 1 x 57-mm-AK176, 252 Gr.-Patronen - 2 x 30-mm-AK630, 6000 Gr.-Patronen - 4 x Raketen P21, P22 - 1 x 4-fach-Startanlage MTU-4, 8 Fla-Raketen 9M32 - 2 x 82-mm-Werfer PK-16, 32 TRG-82 - 15 x KmS-72 - 6 x Pistolen M techn. Ausrüstung - GA I: GKU-1, AP-5, PIRS-1M, GALS, NEL-MB3, IEL-1, KIW-1, RUMB, STORM-1 - GA IV: R-654NR, R-615, R-619/1, 2 x R-678, STORM-1, T-617/1, R-658, Tonbandgerät M-64 - FuM: HARPUN, KIWATSCH-2 oder PETSCHORA, SWJOSDOTSCHKA-1241RÄ - FFK: NICHROM-RR - Waffenleit: KORALL, MR-123/176, BAZA |

Rissdarstellung (Quelle: Der SAS- und Chiffrierdienst (SCD) der NVA)
Fotos von Gefechtsabschnitten (Quelle: 2M3)
![]() | ![]() |
Maschinenleitstand | |
![]() | |
Blick in den Funkraum 1 R-678 2 R-619/1 3 Morsegeber MG80 4 Fs-Maschine |
Quelle: K 200/3/004