Technikkatalog
Mikrorechnergestützte Luftlagedarstellung MIDA-32
![]() MIDA-Arbeitsplatz auf einem Kleinen Raketenschiff Projekt 1241RÄ, links Farbmonitor K7225 (Foto: J. Drobick) ![]() Luftlagedarstellung auf K7225 (Foto: www.kolkwitzerbunker.de) |
Bestimmung: Mikrorechnergestützte Darstellung einfacher Luftlagen techn. Daten: - Basis: Mikrorechnersystems ROBOTRON K1520 - Datengrundlage: Datenstruktur des sowjetischen Systems ALMAZ 2 - Darstellungsart: Luftlageinformationen auf Monitoren 2 Farbmonitore für Luftlage 1 sw-Monitor für Zielcharakteristik - Empfangskanäle: 2 - Datenempfang: 50 Bd. Fernschreibkanäle - gleichzeitig darstellbare Ziele MIDA-32: 32 MIDA-32M: 48 - verfügbare Luftlage-Karten: 5 Gesamtluftlage 4 Ausschnittsluftlagen (NW, SW, NO, SO) - entwickelt durch Angehörigen des ZGS-14 - Einsatz ab 1985 auf Gefechtsständen, so auch auf dem gemeinsamen Gefechtsstand TLA/FK im Kdo. MB III |
![]() | ![]() |
MIDA-32M Foto aufgenommen im Militärhistorisches Museum Flugplatz Berlin-Gatow |
Quelle: www.manfred-bischoff.de