Technikkatalog
Funknavigationsempfänger PIRS-1M
Anzeigeblockt mit 3 Fein- und 1 Grob-Anzeigegeräten Geräte der Anlage v.l.n.r: Empfänger, Anzeigeblock, Fehlersuchgerät Empfänger (Schutzdeckel geöffnet) Stromversorgungsteil (Schutzdeckel geöffnet) |
Bestimmung: Standortbestimmung eines Schiffes durch Empfang der Signale des Funknavigations- verfahrens DECCA Eine Kettes des DECCA-Systems besteht aus einem Leitsender und drei Nebensendern. techn. Daten: - Stromversorgung: 127/220 V, 50 Hz - Anzahl Frequenzkanäle: 63 - Antenne: Vertikalantenne >= 4 m - Empfangsfrequenzen: 70 .. 130 kHz in vier Kanälen - Masse ges.: 80,5 kg Bestand der Anlage: - Empfänger D PRD - Anzeigeblock D BID - Stromversorgungsteil BPD - Funkmess-Störschutzfilter PLF - Fehlersuchgerät PON - Dokumentation - EWZ-Satz - Montagesatz - Bezüge Nutzung auf Projekten: 1241RÄ, 888 |
Quelle: A 201/1/208
Foto: 2M3, aufgenommen auf einem Kleinen Raketenschiff Projekt 1241RÄ