Technikkatalog
Artillerie-Komplex AK-630
![]() Kanone AK-630 |
Bestimmung: vollautomatische Flugabwehrkanone für den Nahbereichseinsatz Bestandteil des Selbstverteidigungssystem A-213 Wympel-A in Zusammenarbeit mit der Funkmeß-Waffenleitanlage MR-123/176 techn. Daten: - Kanone: 30-mm-Gatling, 6-läufig - Typ: GSch-6-30 - Schussentfernung: 4 .. 5 km - Feuergeschwindigkeit: 1500 - 5000 Schuss/min - Richtbereiche Höhe: -12 .. 88° Seite: -360 ° - Feuerleitung Hauptverfahren: mit der Funkmeß- Waffenleitanlage MR-123/176 Reserveverfahren: mit der Reserve- waffenleitanlage KOLONKA |
![]() | ![]() |
2 Kanonen AK-630 gehören zu einem Komplex Die AK-630 schießt immer im Doppel, man kann beide Waffen nicht trennen. Wenn eine Waffe in die Begrenzung läuft, dann unterbricht sie das Schießen und läuft automatisch in die Aus- gangslage zurück. Befindet sich das Ziel wieder in ihrem Be- reich befindet, schaltet sie sich wieder automatisch zu. |
Munitionszuführung und Motore der Richtantriebe |
![]() | ![]() |
Schema der Waffe (Zeichnung: www.vnmilitaryhistory.net) 1 Automat AO-18 2 Abdeckung 3 Munitionsgurt 4 Wiege 5 Anschlag 6 Elektroantrieb 7 Munitionsmagazin |
Visiersäule zum Schießen im Reserververfahren (Foto: www.warships.ru/Russia/Weapons/Guns/AK-630/) |
Fotos aufgenommen in Peenemünde auf dem "Kleinen Raketenschnellboot Projekt 1241Ä"; Quelle: www.wikipedia.de