Technikkatalog
Aufklärungs- und Führungsstelle 9S80 (PPRU-1M) SBORKA
![]() PPRU-1M in Gefechtslage ![]() ![]() PPRU-1M in Marschlage |
Bestimmung: Mobiles Luftzielaufklärungs- und Feuerkontrollfahrzeug als Batteriebefehlsstelle für die modernisierte Fla-SFL ZSU 24-4-M4 Gefechtsmöglichkeiten: - Zielaufklärung - Zielauswahl - Datenübertragung mit ASPDU techn. Daten: - Puls-Doppler-Radar (C-Band) mit 5 Festfrequenzen und digitaler Signalverarbeitung - Kennungsgerät - Schutz vor aktiven, passiven und Antwortstörungen, sowie vor Anti-FM-Raketen - automatische Bearbeitung von bis zu 63 Zielen - Aufklärungsentfernung: - bei Zielhöhen > 500 m: 34 km - bei Zielhöhen bis 25 m: 22 km - Antennendrehung: 30 U/min - Arbeit im Stand und in der Bewegung - ASPDU zur Datenübertragung - Besatzung: 3 Personen Zusatzausrüstung: - Navigationsanlage: TNA-3 - Kurstisch KP-4 - Dosisleistungsmesser DP-3 - Flakfernrohr TZK - Stromversorgungsanlage mit Motor M-412 - Basisfahrzeug: MTBLU - Motor: JaMZ-238W - Höchstgeschwindigkeit: Straße 60 km/h Gelände 5 km/h - Fahrbereich: 450 km Nachrichtenmittel: - 3 x R-123, R-111 - Bordsprechanlage Modifikationen: PPRU-1 "Owod" PPRU-1M "Sborka" Nummernverzeichnis: 50 01 00 |
![]() | ![]() |
Platz des Fahrers | Kommunikationspult neben dem Fahrer |
![]() | ![]() |
Platz neben dem Fahrer mit Navigationsanlage TNA-3 | Einstiegstür am Heck und Stromversorgungsaggregat |
![]() | ![]() |
Rundsichtgerät vorn rechts: Koordinatenabnahmegerät | daneben das Bedienpult für die Stromversorgung des Gerätes |
![]() | ![]() |
Platz mit Nachrichtenmitteln in der Mitte: R-111 | Pulte der Kommunikationseinrichtung |
![]() | ![]() |
Übersicht der Bereitschaft der Technik | |
![]() | |
Antennenanlage der Rundblickstation oben gut sichtbar die Strahler des Kennungsgerätes (System Kremnij) | |
Fotos: http://englishrussia.com/2011/06/04/war-engines-of-a-modern-infantry-brigade, www.pzaku.net