Technikkatalog
Schul- und Übungsflugzeug L-39ZO "Albatros"
![]() ![]() ![]() |
Bestimmung: Strahltrainer für den gesamten bereich der Grundausbildung sowie für das Fortgeschrittenentraining von Flugschülern bzw. Flugzeugführern bei Tag und Navht unter schwierigen meteorologischen Bedingungen Einsatz für Gefechtsaufgaben möglich Weiterentwicklung des Schulflugzeuges L-29 techn. Daten: - Besatzung: 1 Auszubildender, 1 Fluglehrer - Triebwerk: 1 Turbine AI-25TL - Abmessungen Spannweite: 9,46 m Länge: 12,13 m Höhe: 4,77 m - Masse Leergewicht: 3300 kg Abfluggewicht: 5270 kg - Flugleistung Höchstgeschwindigkeit: 780 km/h Dienstgipfelhöhe: 11.500 m Reichweite: 850 km Bewaffnung: - 4 Außenaufhängungen für - 4x Behälter für ungelenkte Raketen UB-16 oder 4 Bomben Funk- und Funkmessausrüstung - Funkstation RTL-11 (10. Serie) - Funkstation R-832M (11. + 23. Serie) - Funkstation R-855U / R-855UM - Bordsprechanlage SPU-9 (11. + 23. Serie) - Funkkompass RKL-41 (Var. A4) - Funkhöhenmesser RW-5 - Funkmarkierungsempfänger MRP-56P/S - Nahnavigationssystem RSBN-58 - Funkentfernungsmesser SRD-5MK (10. + 11. Serie) - Kennungsgerät SRO-2M Ausrüstung: - automatisch ausfahrbare Notstromturbine |
Fotos aufgenommen im Luftwaffenmuseums der Bundeswehr Gatow
Quelle: Flugzeuge und Hubschrauber der NVA, Studienmaterial L-39