Raketentechnische Basis 2
Bilder Gefechtsausbildung
StMCTB Generaloberst Fleißner gemeinsam mit dem CRWD MfNV Generalmajor Hampel auf einer Spezial- taktischen Übung der RTeB-2 (1985) links: Kommandeur der RTeB-2 Oberst F. Damm rechts: Batteriechef der 1. RTBttr. Mj. H. |
Ausbildung der Militärkraftfahrer in den frühen 1970er Jahren |
Aufbaus des Zeltlagers 1980 Zwischen Parkzone und Lagerzone wurde der größte Teil der RTeB-2 Angehörigen über Wochen in einer kleinen Zeltstadt untergebracht. Der Unterkunftsbreich der Basis diente zu jener Zeit als Zentraler Manöverstab für das gemeinsame Manöver "Waffenbrüderschaft 80" des Warschauer Vertrages |
|
Teilweise Spezialbehandlung von Transportfahrzeugen 9T29 während einer spezialtaktischen Übung 1985 |
Montage eines Gefechtskopfes |
Zulassung der Technik und des Personals zur Spezial- taktischen Übung durch Kontrolloffiziere der VRWD/MfNV (Wahrscheinlich 1989). Die Spez.-takt. Übungen trugen für die RTeB-2 seit Mitte der 1970er Jahre den Namen "Monsun". An diesen Übungen nahmen später auch die BFRTB der MB teil. |
Umladung von Containern von Fla-Raketen 3M9 mit dem Kran 9T31 auf Transportfahrzeuge 9T22B |
Hubschrauberverladung Training der Verladung eines Trägers 8K14 im Jahre 1989 |
Bahnverladung Für das Be-/Entladen von Trägern aus Güterwaggons stand dieser bei der DR ausrangierte offene Wagen im Ausbildungsgelände der RTeB-2. Auf dem Bild erfolgt der Umschlag von 2 Trägern 8K14 mit der Traverse 2STsch4 |
Quelle und Fotos: J. Hertwig