Technikkatalog
Geschosswerfer BM-24 (8U31)
![]() BM-24 in Marschlage ![]() BM-24 in Gefechtslage (Foto: Militärtechnische Hefte) ![]() BM-24 (Foto: K. Schmidt, Militärhistorisches Museum für Artillerie, Pionier- und Nachrichtentruppen Dt. Petersburg) ![]() Gefechtsdienst am BM-24 |
Bestimmung: Bekämpfung von Flächenzielen techn. Daten: - Rakete: M-24F, M-24FUD - Anzahl der Startvorrichtungen: 12 - Länge der Startvorrichtung: 2 m - Richtbereich vertikal: 10 - 50° horizontal: 140° - Bedienung: 6 - Abmaße Länge: 6,93 m Breite in Marschlage: 2,32 m Breite in Gef.-Lage: 2,65 m Höhe in Marschlage: 2,80 m Höhe in Gef.-Lage: .. 3,51 m - Masse ohne Besatzung, Geschossen, EWZ: 7,14 t mit Besatzung, Geschossen, EWZ: 8,91 t - Basisfahrzeug: ZIL-151 - Geschwindigkeit: max. 55 km/h - Fahrbereich: bis zu 600 km Zubehör: - Rundblickfernrohr PG-1/M mit Kollimator K-1 - Kabeltrommel 80 m - Beleuchtungssatz Lutsch-2M - Winkelquadrant - Spannungsmesser M-43 Nummernverzeichnis: 20 22 00 |
![]() | ![]() |
Laden des Werfers | |
![]() | ![]() |
Fertigmachen der Geschosse | |
![]() Startgerät 8U03 |
![]() Zieleinrichtung mit Rundblickfernrohr |
BM-24, Bedienungsanleitung (russ.); Film über die NVA, Militärtechnik 2/1965