Technikkatalog
Batteriebefehlsstelle SPW 50PK (BBS)
![]() Ansicht in Arbeitslage ![]() Luftlagekarte in der BBS |
Bestimmung: Befehlsstelle des Batteriechef der 57-mm-Fla-SFL-Batterie der Flak-Abteilung zur: - Führung der Batterie auf dem Marsch und in der Feuerstellung - Leitung des Feuers der Batterie aus dem kurzen Halt und aus der Feuerstellung - Sicherstellung der Nachrichtenverbindungen - Darstellung der Luftlage nach Angaben der RBS der Flak-Abteilung - Messung der Entfernung zum Ziel mit dem 1-m-EM-Gerät - Beobachtung des Luft- und Erdraumes mit dem Flakfernrohr TZK - Einrichten der Batterie und Erkunden de Marschstraßen und Feuerstellungen - Organisation und Aufklärung der KC-Lage Basisfahrzeug: SPW 50PK Ausrüstung: - 1 Luftlagekarte 50 x 50 cm für die Luftlage aus dem Netz "Zielzuweisung" der RBS der Abteilung - 1 Funkgerät R-109 mit Leistungsverstärker - 2 Funkgeräte R-109 - 1 Funkgerät R-113 - 1 Bordsprechanlage R-120 - 1 Aggregat auf dem Heckteil des SPW Besatzung: - Batteriechef - Führungsgruppenführer - SPW-Fahrer - 1 E-Messer - 1 Aufklärer - 2 Funker - 1 Planzeichner |
Im Befehl 91/63 des Ministers für Nationale Verteidigung zu "Maßnahmen zur Verbesserung der Feldausrüstung der
Stäbe der Verbände, Truppenteile und Einheiten der LaSK" wird die Einrichtung des SPW 50-PK festgelegt.
(Quelle: BArch DVW 1/5004)

SPW 50-PK-BBS - Batterie-Befehlsstelle der Fla-SFL-Batterie der PD
1 Funkgerät R-113 2 Funkgerät R-109 3/4 Funkgerät R-109 mit UM-1 5 Bordsprechanlage |
6 Arbeitstisch 7 Luftlagekarte 8 Sitztbank 9 Funkgerät R-109 |
Quelle: A 259/1/401