Technikkatalog
Kontroll- und Prüffahrzeug 9W27M1
![]() 9W27M1 im Marschlage (das Originalkennzeichen des Fahrzeuges war VA 26-7400) (Foto: M. Polster auf dem 10. Seehausener Oltimer- und Militärfahrzeugtreffen von Sobo am 27.03.2010) |
Bestimmung: Periopdische Überprüfung der der PALR 9M17 und 9M17P und automatische Kontrolle der Parameter der Bordausrüstung techn. Daten: - Basisfahrzeug: ZIL-131 mit Kofferaufbau KUNG-1M - Anzahl der Druckluftbehälter: 7 - Druck in den Druckluftbehältern: 15 MPa ausreichend für die Kontrolle von 160 Raketen - Platz für die Entfaltung: 15 m x 15 m - Stromversorgung: 220 / 380 V, 50 Hz - Leistungsaufnahme: max. 4 kW - Zeit zum Herstellen Arbeitslage: 90 min Marschlage: 45 min - Zeit für Komplexkontrolle: 3 min - Bedienung: 4 Personen - Abmessungen Länge: 7290 mm Breite: 2408 mm Höhe: 3245 mm - Masse: 10 t Bestand: Kontroll- und Prüfaparatur - Pult des Operators PO - Prüfstand mit dem Block KPK-A - Signalsender DFK - Kontrollblock WBK - Kommunikationsgerät des Arbeitsplatzes - Versorgungsgestell - Anschlusstafel - HF-Kabel - Kabel - Steuerkomplekt - Leistungsmesser Druckluftausrüstung - Flaschenbatterie - Absperrventile - Druckminderer - pneumatischer Block - elektro-pneumatisches Ventil - Niederdruckleitungen - Niederdruckregler - Anschlussstücke Zusatzausrüstung - Ladegerät - Druckregler - Hochdruck-Sicherheitsventil - Hebegrät für Aggregat - Mikrofon MEM-60 - Lautsprecher - Feldfernsprecher TA-57 - Spannungsmesser - Zelt - Halterung für Rakete - EWZ Stromversorgung, Heizung, Lüfung - Elektroaggregat AB-4-T/230M1 - Akkumulator 4NK-55KT - Elektroheizgerät EO-1,7 - Benzinheizgeräz 030 - Ventilator |
Quelle: Technische Beschreibung (poln.)