Technikkatalog
Funkmeßortungsstation NRS-1
![]() ![]() Unterbringung des Gerätesatzes Foto aus "Die Kübelwagen der NVA", Flugzeug Publikations GmbH
![]() NRS-1 in Transportlage Antenne (2), Antennensäule (3), Gehäuse (4), Dreibein (6) ![]() (weitere Erklärungen können dem Bild entnommen werden) |
Bestimmung: Aufklärung aktiv arbeitender Funkmessstationen im Frequenzbereich 1,8 .. 3,7 cm 8 .. 12 cm Bestimmung des Richtungswinkels Bestimmung von Parametern der FMS - Arbeitsfrequenz - Antenendrehgeschwindigkeit - Pulsfolgefrequenz Bestimmung der Koordinaten zur FMS anhand der Messdaten der 3 Posten Betriebsart: breitbandiger Detektorempfang zur Suche Überlagerungsempfang zur Parameter- bestimmung Basisfahrzeuge: GAZ-69M oder UAZ469 Einsatz: im Bereich des MB III befanden sich 2 Komplexe im Bestand: AR-3 (Aufklärungsabteilung) AZ-6 (ehemals US-I) zur Ausbildung Zur Verbesserung der Ausbildung der Bedienungen existierte ein Sendimitator (z.B. im AR-3). Das bereits ausgesonderte Gerät RPS-1 konnte zur Erfüllung ähnlicher Aufgaben genutzt werden. Eine direkte Nachfolge (Koordinatenbestimmung durch mehrere Posten) für das Gerätes NRS-1 gab es in den LasK nicht. Das Gerät RPS-6 wurden in anderen Strukturelementen eingesetzt. Das Gerät konnte auch auf Pritsche des Basisfahrzeuges aufgebaut werden. ![]() Foto aus "Die Kübelwagen der NVA", Flugzeug Publikations GmbH Zum Schutz vor dem Witterungseinflüssen bestand die Möglichkeit, ein Zelt um das Geräteteil aufzubauen. Der Transport des Gerätes erfolgt in 3 Hauptteilen: Parabolspiegel Antennensäule Geräteteil mit Füßen Nummernverzeichnis: 52 12 00 1RL216 |
|||||
Bestand: 1 Kommandeursfahrzeug (Gerätesatz 1P) 3 Gerätefahrzeuge (Gerätesatz 2P) | ||||||
Bestand Gerätesatz 2P: Empfangsanlage 4P mit Antennenanlage 8P Antennensäule 12P Gehäuse 13P Oszillator 10P Anzeige- und Sichtgeräteteil 11P Stromversorgungsteil 18P Dreibeinstativ Funkensender Reserverbehälter mit Akkumulatoren Feldfernsprecher FF43 Funkgerät R-108 Richtkreis PAB-2 Kabeltrommeln mit FS-Kabel Zubehörsatz 15P | Bestand Kommandeursfahrzeug 1P: Trainingsgerät 6P Rechenscheibe 5PD Zubehörsatz 16P Netzgleichrichter 17P Feldfernsprecher FF43 Funkgerät R-108 Reserverbehälter mit Akkumulatore |
![]() | ![]() |
Oszillatorteil 10P | Anzeige- und Sichtgeräteteil 11P |
![]() |
![]() |
Trainingsgerät 6P | Netzgleichrichter 17P |
Quelle: K 050/3/016, DV 41/63, Handbuch für Artillerieaufklärer