Technikkatalog
Lenkeinrichtung 9S414
![]() ![]() Automatikblock 9W329 ![]() Verteiler 9W330 ![]() Verbindungsblock 9W331 |
Bestimmung: Einsatz in den Startfahrzeugen 9P110, 9P122 und teilweise 9P133 dient zur: - Kontrolle der Startbereitschaft der PALR 9M14/9M14M - aufeinanderfolgendes Starten der Lenkraketen von 6 Startschienen - Formierung des Lenksignals eintsprechend der Lenkkommandos des Schützen Bestandteile und Aufgaben: Verteiler 9W330 verbindet die Start- und Lenkstromkreise einer der Lenkraketen auf den 6 Startschie- nen mit den Schalt- und Lenkstromkreisen des Lenkpultes und des Automatikblockes Verbindungsblock 9W331 - verbindet die Start- und Lenkstromkreise einer der Lenkraketen mit den Schalt- und Lenkstromkreisen des Lenkpultes und des Automatikblockes - einschalten des Spannungsstabilisators und des Automatikblockes beim Abheben der Lenkrakete von der Startschiene Lenkpult 9W332 Start und Lenkung der Lenkrakete tragbares Lenkpult 9W333M mit optischem Visier 9Sch16 und 30 m Kabel - Start und Lenkung der Lenkrakete - Steuerung des Seitenrichtantriebes des Startfahrzeuges - Herstellung der Funkverbindung für den Lenkschützen Automatikblock 9W329 Bildung des Lenksignals entsprechend der Lenkkommandos des Lenkschützen Spannungsstabilisator 9W119 Speisung des Automatikblockes mit Gleichspannung |
Quelle: A 050/1/112