Technikkatalog
Startfahrzeug 9P122
9P122 in Marschlage 9P122 in Gefechtslage Fahrerraum (vordere Wand) 1 Lenkpult 9W332 2 Querneigungsmesser 3 Hebel 4 Visier 9Sch115A 5 Tasche mit Leuchtpistole 6 EWZ für 9Sch115A 7 Tasche mit Handgranaten 8 Schaltpult |
Bestimmung: Richten, Starten und Lenken der PALR 9M14M techn. Daten - Herstellerland: UdSSR - Einführungszeitraum: 1976 - 1975 - Lenkverfahren: Dreipunktlenkung, Handlenkung im Kdo.Verfahren über Draht - Feuergeschw.: 2 Starts/min - Richtbereich Seite: +/- 90° - Anzahl PALR 6 PALR auf Startschienen 8 PALR in Halterungen - Masse: 7000 kg - Abmessung in Marschlage Länge: 5760 mm Breite: 2350 mm Höhe: 2000 mm - Basisfahrzeug: SPW-40P2 Fahrbereich: 750 km - Marschgeschwindigkeit Straße: 90 km/h Gelände: 10 km/h - Besatzung: 2 Personen - Zeit zum Herstellen Gefechtslage 20 s Ausrüstung: - optisches Visier 9Sch115A - Lenksystem 9S414 Zubehör: - Funkgerät R-123 - Bordsprechanlage R-124 (Nachrüstung) - Funkgerät R-105 - Panzerbüchse RPG-7 - Leuchtpistole - Beobachtungsgeräte: - 7 Winkelspiegel TNP-B - 3 Winkelspiegel TNPO-115 - Nachtsichtgerät TWN-2B mit IR-Scheinwerfer FG-125S Einsatz: PALR-Bttr./MSR, PJA MSD Nummernverzeichnis: 76 10 00 |
Quelle: K 050/3/016, A 256/1/120, K 051/3/001; Auskunftsbericht Verwaltung RWD 1990