Technikkatalog
Startrampe 9P71
![]() ![]() links Rakete 9M714 ![]() links neben der Startrampe befinden sich: Rakete 9M714 Container 9Ja249 des Trägers Container 9Ja251 oder 9Ja252 für Gefechtsköpfe ![]() Drei-Seitenriss |
Bestimmung: - Befestigung der Rakete 9M714K und 9M714B auf der Startschiene in Marschlage - Schutz der Rakete 9M714K und 9M714B vor äußeren Einwirkungen - Transport und zeitweilige Aufbewahrung der Rakete 9M714K und 9M714B im Lastraum - Überwindung von Wasserhindernissen - Bestimmung der laufenden Koordinaten während der Bewegung - Bestimmung der Koordinaten der Start- stellung und Einfahrrichtung auf den Startpunkt mit Hilfe der Vermessungs- und Navigationseinrichtung 1T125 - Wechsel des Gefechtskopfes mit Hilfe des Kranes 9T31 oder des TLF 9T230 - Herstellung und Aufrechterhaltung der Bereitschaftsstufen 1 - 3 - Vorstartkontrolle und Berechnung der Angaben der Flugaufgabe mit Hilfe der Bodenkontroll- und Starteinrichtung - Richten der Rakete im vorgegebenen Schuss- sektor mit Hilfe der Bodenkontroll- und Starteinrichtung und der Zieleinrichtung - Startvorbereitung und Start der Rakete - Ausheben und Horizontieren mit Hilfe der Erdstützen sowie Heben der Startschiene auf den Startwinkel von 80° techn. Daten: - Basisfahrzeug: BAZ 6944 - Anzahl Raketen auf Startrampe: 1 - Besatzung: 3 Personen - Richten der Rakete: horizontale Lage - Startwinkel: 82° (80°) - Abmessungen im Marschlage: - Länge: 11,76 m - Breite: 3,128 m - Höhe: 3m - Höhe mit aufgerichteter Rakete: 10,13 m - Masse mit Rakete: 29 t - Fahrgeschwindigkeit: - Straßen: bis 70 km/h - Gelände: 20 - 40 km/h - Wasser: 8 - 10 km/h - Fahrbereich: 1000 km Ausrüstung: Zieleinrichtung 9Sch133 Bodenkontroll- und Starteinrichtung 9W170 Vermessungs- und Navigationseinrichtung 1T125 Filterventilationsanlage FWUA-200 Heizungs- und Lüftungsanlage OW-65G Funkgerät R-123M Bordsprechanlage R-124M Feldfernsprecher TA-57 Sprachschlüsselgerät T-219 Elektroaggregat mit - Dieselmotor D-144 - Generator WG-7500N Richtkreis PAB-2A Nummernverzeichnis: 73 01 00 |
![]() | ![]() |
Seitenansicht | Ansicht von vorn |
Quellen: K 050/3/016, A 326/1/135,
Film