Technikkatalog
Gefechtskopf 269A im Körper 8F14
8F14 Abmessungen Quelle: www.yaplakal.com Conatiner 9101-0A/8F14 (http://military.tomsk.ru/blog/category/274/topic-177.html) |
Bestimmung: Gefechtskopf der 2. Generation Bekämpfung von Zielen mit einer Spezialladung Bestandteile und deren Komponenten: Körper 8F14 des Kopfteils - Spitze beinhaltet: Antenneneinrichtung des Funkhöhenmessers - Korpus der 1. Abteilung beinhaltet: + Kopfkontakteinrichtung + vordere Kontakteinrichtung + Automatikblock der Ladung - Korpus der 2. Abteilung beinhaltet + kugelförmige Spezialladung + Seitenkontakteinrichtung + Akkumulatorbatterie + Druckgeber + Elemente der Sicherungs- und Zünd- einrichtung + Haveriesprengsystem - Übergangsstück zur Verbindung mit dem Träger Spezialladung mit Spezialausrüstung elektrische Heizsystem (ÄSWP) - besteht aus: - Bordausrüstung (Heizelemente, Temperatur- geber, Bordkabelnetz) - Bodenausrüstung (Pult, Heizäquivalent, Stromquellen, Kabelnetz) - gewährleistet eine gleichmäßige Temperartur im Kopfteil von ca. 20oC bei einer Außentem- peratur im Bereich von -40 .. +15oC - Leistung 1200 W bei 36 V Speisespannung - 7 Heizsektionen mit Sensoren und Heiz- elementen sind in 2 Gruppen aufgeteilt, davon 3 Sektionen in NO und 4 Sektionen in WO techn. Angaben:
Nummernverzeichnis: 74 76 00 |
Aufbau des Kopfteils | Heizsystem 1, 2, 3, 4 Heizsektionen 5, 6, 7, 8. 9 Kabelanschlüsse 10, 11 Temperaturgeber |
Die Vorbereitung der Gefechtsköpfe musste durch sowjetische Spezialisten durchgeführt werden.
Schnittmodell des Gefechtskopfes
Ansicht des Schnittmodells | Beschriftung | |
Die nachfolgenden Fotos wurden von Herrn B. Pohler in einer Ausstellung in Großbritannien (IWM Duxford) gemacht.
Gefechtskopf 269A1 im Körper 8F14UT (Trainingsmodell) Foto: Tim Roberts |
Quelle: DV 11/22; Pensionär