Technikkatalog
Fla-Rakete 3M8M (Marschtriebwerk)
![]() |
Treibstoffbehälter in Zelle Nr. 4 |
![]() |
Tankstutzen für Kerosinzulauf Stützhalterungen zur Befestigung der Rakete an der Startrampe |
![]() | Tankstutzen für Kerosinrücklauf |
![]() |
Blick in die Brennkammer Zelle Nr. 8(von hinten) |
![]() |
Beschriftung des SSTW an Zelle Nr. 8 Typ und Nummer des Triebwerkes |
![]() |
Treibstoffförderblock versorgt Marschtriebwerk und die Rudermaschinen Bestandteile: 1 Gasgenerator (verbrennt OT-155) 2 Druckregler 3 Filter 4 Turbopumpenaggregat (2-stufig) |
![]() |
Zelle Nr. 7 mit Treibstoffzufuhrregler |
![]() |
Treibstoffzufuhrregler |
![]() |
Isonit-Behälter |
![]() |
Abdeckung des Luftansaugstutzens Der Ring schließt die das Marschtriebwerk nach vorn hermetisch ab und wird im Startmoment durch Zündung des Sprengbolzens (unten) abgesprengt. Das Zündsignal wird über eine Steckverbindung OSch-4 (oben) zugeführt. Dieser Ring stammt vom Gefechtsschießen des FRR-3 im Jahre 1987 und wurde an die NVA Ausstellung Harnekop e.V. als Ausstellungsstück übergeben |
![]() |
Steckverbindung OSch-4 |
![]() |
Reste des Sprengbolzen |
![]() |
Beschriftungsfeld mit Angaben zur Betankung mit Kerosin und OT-155 sowie Tankvolumen Kerosin |
Quelle: A 050/1/203; Bilder fotografiert Raketen, Telefon und Radiomuseum Pinnow