Kennungsgerät 1L22 (NRZ-4P)
![]() Gerätefahrzeug in Arbeitslage Foto aufgenommen im Luftwaffenmuseums der Bundeswehr e.V. ![]() Gerätefahrzeug in Marschlage ![]() 1L22 - Unterbringung EWZ und Ausrüstung
![]() Blockschaltbild 6110 - Verschlüsselungseinrichtung |
Bestimmung: Kennungsgerät mittlerer Leistung für Rundblickstationen P-18 Technische Daten: - Arbeitsprinzip: Parol - Basisfahrzeug: 1L22 Ural-375AM mit Koffer KC-375 1L22-1 Ural-43203 mit Koffer KC-4320 - Arbeitsfrequenzen: Arbeitsbereich III - Nominalfrequenz F1 668 (+-4) MHz zum Senden der Abfrage und Empfang der Antwort Arbeitsbereich VII: - Nominalfrequenz F4 1532 (+-1) MHz zum Senden der Abfrage - Nominalfrequenz F3 1470 (+-1) MHz zum Empfang der Antwort - Nominalfrequenz F2 1458 (+-1) MHz zum Empfang der Antwort - Impulsleistung Arbeitsbereich III: 1 kW Arbeitsbereich VII: 1,8 kW - Stromversorgung: 3 Phasen 220 V / 400 Hz Leistungsaufnahme: 6 kW Bestand: im vorderen Kofferteil - Gerätesatz des Kennungssystems NRZ-4P mit den Geräten: Antenne Hohlleitersystem Sender III. und VII. Bereich Empfänger III. und VII. Bereich Codier- und Kontrolleinrichtung Decodiereinrichtung Analyseeinrichtung der Antwortsignale Imitator der Antwortsignale Synchron-Folgeantrieb Kopplungseinrichtung zur Abarbeitung der Antwortsignale Verschlüsselungseinrichtung 6110 - Feldfernsprecher TA-57 - Theodolit 2T30P - Oszillograf - Vielfachmesser - Gerät zur Spezialbehandlung DK-4 im hinteren Kofferteil - 2 Stromversorgungsaggregate AB-8T - Apparatur der individuellen Kenng. IO-4M am Kofferaufbau - Filterventilationsanlage FWUA-100 Nummernverzeichnis: 51 33 00 |
Quelle: Techn. Beschreibung (russ.);