Technikkatalog
Transportflugzeug IL-14
![]() ![]() ![]() Dreiseitenriss |
Bestimmung: Zum Transport von Truppen und Material am Tage und in der Nacht unter allen meteorologischen Bedingungen und auf kurzen und mittleren Strecken. techn. Daten: - Länge: 21,3 m - Spannweite: 31,7 m - Höhe: 7,8 m - Besatzung: 5 Mann - maximale Startmasse: 17250 kg - Gipfelhöhe: 6500 m - max. Horizontalgeschwindigkeit: 390 km/h - Reisegeschwindigkeit: 320 km/h - maximale Flugweite: l800 km - maximale Flugdauer: 390 min - maximale Steiggeschwindigkeit: 5,8 m/s - Triebwerktyp: ASch-82T - Anzahl der Triebwerke: 2 - maximale Leistung: 2x l900 PS - Ausmaße Laderaum(LxBxH): 8,8 x 2,1 x 1,8 m Ladeluke (HxB): 1,25 X 1,5 m - Zuladung Masse: 2700 kg Stückmaße: 1,25 x 1,5 x 2,2 m Personenzahl: 26 Funk/Funkmess-Ausrüstung: - Kommandofunkstation: R-800, R-801 - Verbindungsfunkstation: R-801 - Funkkompaß: ARK-5 - Funkhöhenmesser: RW-UM - Funkmarkierungsempfänger: MRP - Gleitfunkempfänger: GRP-2 - Kursempfänger: KRP-F - Kennungsgerät: SRO-2 |
![]() | ![]() |
Blick in das Cockpit | |
![]() | ![]() |
Platz des Funkers | Umformer unter dem Arbeitstisch |
Quelle: HB 325/2a; Fotos aufgenommen im Luftfahrt- und Technik-Museumspark Merseburg