Technikkatalog
Automatischer Funkkompass ARK-5
![]() Komponenten (Foto: wikimedia) ![]()
|
Bestimmung: In Zusammenarbeit mit einem Funkfeuer zur Bestimmung des Winkels zwischen Flugzeug- längsachse und des gepeilten Funkfeuers, zur Standortbestimmung (Bestimmung der ge- schätzten Position des Flugzeugs) und als Ersatzempfänger Lösung folgender Navigationsaufgaben: - zum Anfliegen der Funkstation mit visueller Kursanzeige - Flug zu einer Funkstation mit akustischer Kursanzeige - Abfliegen von einer Funkstation (Hilfsverfahren) - Bestimmen Sie Driftwinkel und Windvektoren - Automatischen Bestimmung der Peilung der Funkstation durch den Kursanzeiger und durch die akustische Methode techn. Daten: - Frequenzbereich: 150 - 1300 kHz Unterbereiche I: 150 - 310 kHz II: 310 - 640 kHz III: 640 - 1300 kHz - Reichweite: bis 200 km - Stromversorgung: Bornetz 27,5 V - Betriebsarten: automatische Peilung Empfang |
![]() | ![]() |
Empfänger | Antenne |
![]() | ![]() |
Bedienpult | Kursanzeiger |
Quelle: HB 325/2a; ARK-5 Beschreibung (russ.)