Technikkatalog
Entfernungsmessgerät 3m DJA6
![]() Gefechtsarbeit am EM-Gerät, im Hintergrund GRS-9a (Foto: Flieger-Jahrbuch 1983, transpress) ![]() Vorderansicht |
Bestimmung: Das Entfernungsmessgerät gehört zum Kommandogerät E2BD und ermöglicht: Bestimmung der Zielkoordinaten von Luftzielen (Höhenwinkel, Seitenwinkel, Entfernung, Zielhöhe) Übermittlung an ein Kommandogerät Übertragung Höhenwinkel und Seitenwinkel synchron, Höhe fernmündlich techn. Daten: - Koordinatenbestimmung: - Seitenwinkel: unbegrenzt - Höhenwinkel: -24° .. 90° - Höhe: 0,2 .. 20 km - Entfernung: 2 .. 50 km - Vergrößerung: 24 fach - Abmaße EM-Gerät - Höhe: 1,25 m - Länge: 3,21 m - Abmaße Stativ - Höhe: 1,05 m - Durchmesser: 0,4 m - Masse: - EM-Gerät (Basis): 70 kg - Mittelteil: 85 kg - Stativ: 50 kg - komplett mit Kisten: 480 kg |
Quelle: DV-42/55