Technikkatalog
Führungsstelle des CTLA der Division SPW 50PK (LA)
![]() Führungsstelle entfaltet ![]() 2 Luftlagekarten, längs zur Fahrtrichtung angeordnet, dahinter ist die Sitzbank sichtbar |
Bestimmung: Führungsstelle des Chefs TLA der Division Gewährleistet als Element des (Vorgeschobenen Gefechtsstandes (VGS) die Führung der Mittel der TLA der Division Basisfahrzeug: SPW 50PK Ausrüstung: - 1 KW-Funkgerät R-112 für Funknetz CTLA/Armee - 1 KW-Funkgerät R-113 für Funknetz des VGS - 2 UKW-Funkgeräte R-109 je 1 Gerät für Funkrichtung Flak-Abteilung und GS - 2 KW-Funkempfänger EKB für Funknetze Benachrichtigung und Funkrichtung des funktechnischen Postens - 2 UKW-Funkempfänger EUB für Funknetz Zielzuweisung der Flak-Abteilung - 1 Bordsprechanalge R-120 - 2 Antennenfilter für R-109 - 5 Antennenanschlüsse für 4-m-Stabantennen - 1 10-m-Halbteleskopmast für R-112 - 2 Luftlagekarten 80 x 80 cm für die Darstellung der Luftlage nach der RBS der Flakabteilung des Flugmeldenetzes - 1 Aggregat AB-1 zum Laden der Akkumulatoren der Funkgeräte - 2 Akkumulatoren 12NKN-60 für Fremdstrom- versorgung der Empfänger EKB und EUB Besatzung: - CTLA derDivision (bei Einsatz auf dem VGS) - Operativer Offizier - Gruppenführer - SPW-Fahrer - 5 Planzeichner/Funker |
Im Befehl 91/63 des Ministers für Nationale Verteidigung zu "Maßnahmen zur Verbesserung der Feldausrüstung der
Stäbe der Verbände, Truppenteile und Einheiten der LaSK" wird die Einrichtung des SPW 50-PK festgelegt.
(Quelle: BArch DVW 1/5004)

SPW 50-PK-LA-D - Führungsfahrzeug des Chefs der TLA der Division
1 Funkgerät R-113 2 Funkgerät R-112 3 2 Empfänger EKB 4 2 Empfänger EUB 5 Halterung für SGMB 6 Batterien für EKB und EUB |
7 Sitzbank 8 Bordsprechanlage 9 2 Luftlagekarten 10 abklappbarer Arbeitstisch 11 Funkgerät R-109 mit UM-1 12 Funkgerät R-109 mit UM-1 |
Quelle: A 259/1/401