Kennungsgerät NRS-15
![]() Schrank des Kennungsgerätes Schrank T |
Bestimmung: Kennungsabfrage von Luftzielen, die mit Antwortsystem SRO-2, SRZO-2 oder SRZO-3 ausgerüstet sind Zusammenarbeit mit Funkmess-Station RBS P-15 und P-19 Technische Daten: - System: Kremnij-2 - Frequenzbereich: UHF - Sendezeit: 12 µs - Sendeleistung: ca. 4 kW - Entfernungsauflösung: 450 m - Öffnungswinkel: 20° - Antennenumlaufzeit: synchron zum Primärradar Modifikation: NRS-15K1MF1 (1RL225) Nummernverzeichnis: |
1 | Antennenumschalter | Ä-15L |
2 | Kodesignalimitator | I-15 |
3 | Empfangs- und Dekodierblock | P-15 |
4 | Reservefach | |
5 | Sender | G-15 |
6 | Stromversorgungsblock | B-15 |
7 | EWZ-Kiste | |
weitere Blöcke des Kennungssystems | ||
Steuerblock | Schtsch-15S | |
Richtkoppler | ON-15 |
![]() |
![]() |
Steuerblock und Fußpedal Schtsch-15S | Antennenumschalter Ä-15L mit Richtkoppler ON-15 (3) |
![]() | ![]() |
Empfangs- und Dekodierblock P-15 | Kodesignalimitator I-15 mit Kennungsfilter (14) |
![]() | |
an der oberen und unteren Antenne der FM-Station 1 Strahler unter Abdeckungen 2 Antennenzuleitung |
Quelle: DV 42/60