Technikkatalog
Fernsehvisier 9Sch38
![]() ![]() Fernsehkamera KT-101
|
Bestimmung:: Beobachtung von Luftzielen und Bestimmung der Winkelkoordinaten techn. Daten: Sichtwinkel - schmal: 1°27' x 1°5' - breit: 4°5' x 3°38' Vergrößerung - schmal: 13,8 fach, Brennweite 500 - breit: 4,11 fach, Brennweite 150 Bildgröße des Bildempfänger: 171 x 127 mm Bestandteile: Fernsehkamera KT-101 mit - Teleobjektiv TOG-452 - Elektronikblock ÄB-76-01 - Schutzabdeckung des Elektronikblockes Verbindungsblockblock PB-107 (9Sch38-1: PB-87) - Synchrongenerator und Stromversor- gung SGP-119 - SV-Block BP-201 - Zeitzähler SW-002 Bildempfänger WPU-55 Einsatz: bei den Geräten 1S32, 9A33, 9A330/331, 9A38/9A310 |
![]() |
![]() |
Verbindungsblock PB-87, oben mit Abdeckung | Bildempfänger WPU-55 |
![]() |
![]() ![]() |
Bildaufnahmeröhre mit Ablenk- und Fokusiersystem (FOS) | Ansicht von vorn und hinten |
Quelle: A 327/1/159, Beschreibung 9Sch38-1 (russ.)
Foto aufgenommen im Raketen, Telefon und Radiomuseum Pinnow