Technikkatalog
Trainingsfahrzeug 9F66A
![]() 9F66 in Marschlage ![]() Unterbringung der Geräte im Koffer |
Bestimmung: - elektronisch-optisches Lehr- und Aus- bildungsgerät - Aneignung von Kenntnissen und Fertig- keiten beim Schießen mit PALR 9M14 / 9M14M auf reale und imitierte Ziele - durch elektronische Nachbildung können reale und imitierte Ziele bei verschiedenen Manövern und Entfernungen dargestellt werden - Nutzung im Gelände und in Lehrklassen Ausrüstung: Rechenautomat Blöcke MW und MP Sichtgerät Lenkpult 9W332 Optikblock Steuerblock Visier des Ausbilders Visier Sb3207 Bildschirm Block zur Schallimitation BZS Lautsprecher Gr-1 Stromversorgungsblock Ladegleichrichter Zubehör: Elektroaggregat AB-4-0/230 Verteilerkasten Hebevorrichtung Benzinheizgerät Winderhitzer OÄ1,5 techn. Daten: - Basisfahrzeug: ZIL-157 mit Koffer KUNG-1M - Abmessungen Länge: 7300 mm Höhe: 3260 mm Breite: 2434 mm - Masse: 8000 kg - Stromversorgung: 220 V, 50 Hz Nummernverzeichnis und Modifikationen: 76 04 00 9F66 76 09 00 9F66A 76 11 00 9F66A1 |
![]() |
![]() | ||
Gerätekomplex, vorn Platz des Ausbilders | Platz des Lenkschützen | ||
![]() |
![]() | ||
wesentliche Baugruppen
| |||
![]() | ![]() | ||
Rechenautomat am Platz des Ausbilders | Rechenautomat geöffnet | ||
![]() |
![]() | ||
Fußpedalen am Platz des Richtlenk- schützen zur Steuerung der Richtantriebe (Steuerblock) | Stromversorgungsblock | ||
![]() | ![]() | ||
Absetzen des Elektroaggretaes aus dem Kofferaufbau | Pult des Operators (Lenkpult 9W332M) 1 Startknopf 2 Signallampe 3 Umschalter 4 Anschlussbuchse | ||
![]() | ![]() | ||
Verteilerkasten | Ladegleichrichter | ||
![]() | |||
Block zur Schallimitation mit Lautsprecher |
Quelle: K 050/3/016, DV-41/137
Fotos aufgenommen im Raketen, Telefon und Radiomuseum Pinnow