Technikkatalog
Richtfunkgerätesatz R-400M2M
![]() Gerätesatz |
Bestimmung: Richtfunkverbindung zwischen Führungsstellen der Front und der Armee Einsatz als Doppelendstellen oder Relaisstelle techn. Daten: - Frequenzbereich: 1550 .. 1750 MHz - Anzahl Kanäle: 21 - Sendeleistung: 1,5 .. 5 W - Reichweite: 40 .. 60 km - Antennen: 1,5-m-Parabolspiegel auf 30-m-Gittermast - Stromversorgung: 127/220 V , 50 Hz 220/380 V, 50 Hz 3 Phasen - Basisfahrzeug: ZIL-157-K - Entfaltungszeit: 100 min - Jahr der Einführung: 1962 Bestandteile: - Gerätefahrzeug Abmessungen: 7355 x 2380 x 3120 mm Masse: 9030 kg - Stromversorgungsfahrzeug Abmessungen: 7355 x 2380 x 3120 mm Masse: 8500 kg 2 Aggregate AB-8-T/230 - Antennenfahrzeug Abmessungen: 7355 x 2380 x 3120 mm Masse: 7600 kg Aufbau der Station: - Fläche ca. 50 x 50 m - Gerätefahrzeug: ≤ 20 m vom Antennenmast - SV-Fahrzeug: ≤ 50 m vom Antennenmast - Antennenfahrzeug: während des Aufbaus < 6 m vom Mast danach in Deckung |
Quelle: Katalog NaT der LaSK