Technikkatalog

 

KW-Funkstörgerätesatz R-325 (M)

R-325  Bestimmung:
Aufklärung und Niederhaltung von Funkverbindungen im KW-Bereich

Bestand:
- Fahrzeug mit Sender und Empfänger,
   Platz des Operators
- Aggregatefahrzeug
- Fahrzeug mit Sende- und Empfangsantenne,
    Maste und Zubehör

techn. Daten:
- Frequenzbereich Sender: 1,5 .. 30 MHz
- Sendeleistung: 5 kW
- Senderöhre: GU-39B
- Betriebsart: A0, A1
- Stromversorgung: 380 V, %0 Hz
- Leistungsaufnahme: 30 kW
- Basisfahrzeuge
   R-325: ZIL-157 mit Koffer KUNG
   R-325M: ZIL-131 mit Koffer

Geräte:
- Sender
   Modulation des Senders konnte über eine
   Morsetaste am Platz des Operators erfolgen
- Empfänger R-250
- Empfangsantenne am 10-m-Mast
- Sichtgerät zur visuellen Überwachung des
   Signals der Störung und des Signals der zu
   störenden Station
- Sendeantennen
   bis 7 MHz: 2 Drahtantennen, die über
   Durchgangsisolatoren am Koffer des
   Fahrzeuges angeschlossen wurden
   über 7 MHz: log-perodische Antenne
- Feldfernsprecher TAI-43 zur Verbindung mit
   der Führungsstelle
 

Quelle: www.russianarms.ru; Der Funkelektronische Kampf in der Seekriegs-Flotte (russ.)

Inhalt

zurück

Sie befinden sich in:

RWD-MBIII
|--Technik
  |--andere Bedarfsträger
    |--Nachrichten
      |--R-325