Technikkatalog
Nachrichtengerätesatz L8
![]() Fe-Vermittlung OB62/20(40) mit Klinkenumschalter 1 und 2 ![]() Traägerfrequenzgeräte (rechts, oben 2x TTF1, darunter TTF4) und Sicherungseinrichtung (links) ![]() Funkbetriebsplatz mit Empfänger EKV, PDU-Gerät, FB-1 Gerät, Funkgerät R-105D mit Leistungsverstärker UM ![]() PDU-Gerät (unten), FB-1 (oben) |
Bestimmung: enthält Nachrichtenmittel für den Ausbau einer vollständigen Nachrichtenzentrale im Bestand: - 1 Fe-Vermittlungsstelle für 20 (40) Teilnehmer - 1 Fs-Stelle - 1 Funkbetriebsstelle - 1 Übertragungs- und Schaltstelle - 1 Abfertigung - Teilnehmereinrichtungen für Fernsprechen und Wechselsprechen Die Elemente der Nachrichtenzentrale sind im Kofferaufbau eines Anhängers fest untergebracht und können sofort nach der Entfaltung betrieben werden. Im Zug-Kfz sind weiteres Zubehör sowie Baugeräte, Vermittlungseinrichtungen, Trägerfrequenzgeräte, Teilnehmerapparate sowie Kabel und Leitungen verladen. techn. Daten: - Betriebsarten: - Fe-Einrichtung: OB-Betrieb mit der Möglichkeit der Anschaltung an ein ZB/W-Netz - Fs-Einrichtung: 4-Draht-Standverbindungen mit Ferneinschaltung der Fs-Maschinen, eine FsM ist für den Anschluß an ein TW-Amt vorbereitet. - Funkbetriebsplatz: entsprechend taktisch-technischen Möglichkeiten des Empfängers EKV Verbindungsmöglichkeit zu einem weiteren Funkempfangs- punkt für Fs-Betrieb über das Fernbediengerät PDU Verbindung zu einer Funksendestelle über das Fern- bediengerät FB-l für Al und A3 möglich - Betrieb der TF-Einrichtungen: Nutzung der Möglichkeiten- des TTF-4und TTF-1 - Basisfahrzeug: - 5-Mp-Anhänger mit Kofferaufbau, durch feste Unterbringung ist Betrieb nach Entfaltung möglich - Zug- und Transport-Kfz - Stromversorgung: 380 V/220 V - Leistungsaufnahme: 4 kW Bestand: Kofferaufbau des Anhängers - 1 Fe-Vermittlung OB 62/20 mit Zusatz - 2 Klinkenumschalter - 1 Prüfschrank OB62 - 3 Übertragerkästen - 2 TF-Gerät TTF-1 mit Zubehör - 1 TF-Geräte TTF-4 mit Zubehör - 1-TF-Umschaltverteiler TF/UV - 1 Fernschreibgerätesatz FSG-6 - 1 Empfänger EKV-13 - 1 Fernbediengerät FB-1 - 1 Funkgerät R-105D - 1 KW-Antennenanlage mit Schrägantenne, Mast und Abspannung - 1 Mobile Sicherungseinrichtung MSE-64 - 1 Satz Feldverbindungskabel - 1 Geräteschrank - 1 Abfertigungsvorzelt - 1 Stromversorgungskabel - 1 Ladegleichrichter 12 V - 4 Akkumulatoren 6NC70 - 1 SV-Tafel - 2 Regeltransformatoren - 4 Heizkörper 500 W - 1 Signalkasten für Abferiger - 1 Feldkabelmessgerät FKMG 66 - 1 Fernmeldemesskoffer FMK-65 - 2 Werkzeugwickel - 1 Satz Pioniergeräte - EWZ Zugfahrzeug - 2 Geräte TTF-1 mit Behälter und Akkus - 1 Gerät TTF-4 und NAG-4 mit Behälter und Akkus - 4 Fe-Vermittlungen OB 62/10 mit Zubehör - 1 Vermittlung OB 62/20 in Kisten - 2 Wechselsprechgeräte ML-5 - 10 Wechselsprechgeräte ML-1 - 1 Satz Feldverbindungskabel - 1 Satz leichtes Feldkabel - 1 Satz Netzkabel - 1 Baugerätesatz - 1 SV-Aggregat 3x 220 V, 3 kW - 1 Zelt 5 m x 5 m mit Zeltofen - 1 Tarnsatz 3 - 3 Teilnehmergerätesätze mit je 8 Feldfernsprechern FF 63 1 Amtsanschließer AS 60 4 Sprechgarnituren LSG 60 4 Kopfhörer 8 Endpeitschen LFK 9 4 Akkumulatoren 6 V / 1 Ah 100 m lFl EWZ |
![]() Abfertigerplatz 1 |
![]() Abfertigerplatz 2 |
Quelle: Handbuch für Fernsprecher und Fernschreiber