Technikkatalog

 

Umfüllstation SUS-2

SUS-2a
SUS-2a, Marschlage

SUS-2a
SUS-2a, Arbeitslage
  Bestimmung:
Umfülltechnik für Sauerstoff, Stickstoff und Druckluft dient zur Lagerung und dem Betanken der Flugzeuge mit Sauerstoff, Stickstoff und Druckluft
Befüllung durch Flüssiggastransportanlagen AGU 1 und AGU 2
Druckluftentnahme von Dieselkompressor DIKO 90/350

Bestand an Umfülltechnik
SUS-2aUmfüllstation zur Lagerung und Betankung von Sauerstoff
Speichervolumen: 420 m³
SUS-2bUmfüllstation zur Lagerung und Betankung von Stickstoff
Speichervolumen: 420 m³
Speichervolumen: 420 m³
SUS-2cUmfüllstation zur Lagerung und Betankung von Sauerstoff und Druckluft
oder Sauerstoff und Stickstoff
Speichervolumen: je 210 m³ Sauerstoff und SDruckluft oder Stickstoff
SUS-2dUmfüllstation zur Lagerung und Betankung von Druckluft
Speichervolumen: 420 m³
GUE-1Gasumfülleinrichtung zur Lagerung und Betankung von Sauerstoff, Stickstoff und Druckluft
SDL-1Stationäre Druckluftleitung zur Betankung von Druckluft


techn. Daten:
- Druckluftflaschen:
   Anzahl: 30
   Volumen: je 40 l
- Bedienung:
   Maschinist oder Mechaniker / MKF
- Basisfahrzeug: W-50LA/A
- Länge: 3515 mm
- Breite: 2490 mm
- Hersteller: VEB Chemieanlagenbau Erfurt

Bestandteile:
- Koffercontainer
- 2 x 15 Flaschen zu je 40 l
- Reduziereinrichtung
- Schalttafel
- Füll- und Entnahmestutzen
- Hochdruckschläuche

SUS-2aSUS-2a
SUS-2a, FrontansichtSUS-2a, Schalttafel
 
SUS-2aSUS-2a
SUS-2a, Typenschild
 

 

Quelle: A 167/1/113, Militärtechnik; Fotos: aufgenommen in Luftfahrtmuseum Finowfurt

Inhalt

zurück

Sie befinden sich in:

RWD-MBIII
|--Technik
  |--andere Bedarfsträger
     |--LSK
       |--SUS-2a