Technikkatalog
Funkmess-Störgerät SPS-141
![]() |
Bestimmung: Erzeugung aktiver Antwortstörungen zum individuellen und kollektiven Schutz vor Luftabwehrmitteln, die im Impuls- und Dauerstrichbetrieb arbeiten Ein Artikel aus dem VS-"Militärwesen" zu diesem Gerät ist bei JBG-37 veröffentlicht. techn. Daten: - Frequenzbereich: 8,82 - 10,71 GHz - Störmöglichkeiten * Störung von Impulsfunkmeßstationen und von CW-Funkmeßstationen ohne Mono- pulswinkelbegleitverfahren * Einsatz gegen Monopulsstationen (zwei Störträger erforderlich) * Einsatz gegen Flugzeugfunkmeßvisiere mit Zielbegleitung bei Übersichtsbetrieb * Störungen gegen den Winkel- und Ent- fernungs-/Geschwindigkeitsbegleitkanal * Erzeugung eines Scheinziele gegen selbstzielsuchlenkende Raketen (Hawk) Modifikationen: - Einbau des Störgerätes direkt im Flugzeug - Einbau im Contaiener zur Anbringung unter dem Rumpf oder den Flügeln Einsatz mit Flugzeugen: z.B. Su-22M4, MiG-23BN |
Quelle: www.jbg37.de; Foto: Detlev Vreisleben