Technikkatalog
Funkmess-Visier RP-5
![]() Gerätesatz ![]() Unterbringung in der MiG-17PF (Foto: www.airwar.ru) |
Bestimmung: Funkmess-Visier des Flugzeuges MiG-17PF Das System arbeite in 2 Betriebsarten: - Regime 1 "Zielsuche" - Regime 2 "Zielbegleitung" Die Übergabe des Zieles aus dem Regime 1 in das Regime 2 erfolgt automatisch, wenn sich das Ziel in einem Bereich von +/- 7° befindet. techn. Daten: - Frequenzbereich: 9383 ± 36 MHz - Impulsfolgefrequenz: 1985 ± 157 Hz - Impulsdauer: 0,45 ± 0,3 µs - Sendeleistung: 75 - 100 kW - Zone der Zielaufklärung Seitenwinkel: +/- 60° Höhenwinkel: +/- 26° Aufklärungszeit: 1,33 s - Zielbegleitung: konische Abtasung des Raumes - Fehler automatische Zielbegleitung Winkel: +/- 1° Entfernung: +/- 150 m |
![]() Anordnung der Blöcke (Grafik: bastion-karpenko.ru) |
1 Block 1 Antenne Zielbegleitung 2 Block 16 Antenne Zielsuche 3 Block 2 Sender-Empfänger 4 Block 19 5 Block 6 6 Block 12 7 Block 8 8 Block 4 Sichtgerät 9 Block 17I-22 10 Block 25 11 Block 22-6 12 Blöcke 19 und 24 13 Blöcke 26 14 Blöck 22 |
![]() | ![]() |
Antennensystem Zielsuche der Kippwinkel der Antennen wird bei jeder Um- drehung verändert, so dass der Raum vor dem Flugzeug höhenwinkelmäßig abgetastet wird |
Antenne Zielbegleitung die Abdeckung des Strahlers fehlt |
![]() | |
Blöcke des Systems |
spätere Nutzung: Nach Aussonderung des Systems erfolgte auf Basis eines Neurervorschlages die Nutzung dieser Anlagen RP-5 zur Imitation von Funkmessgeräten im Rahmen der Ausbildung der Bedienung der Funkmeßortungsstation NRS-1, z.B.im Artillerieregiment 3 (AR-3). Dazu wurde nur die Aufklärungsstation genutzt. Das System war auf einem Einachsanhänger untergebracht. |