Technikkatalog
Mehrzweck-Jagdflugzeug MiG-29A
![]() Diese Maschine flog mit der Kennung 615 im JG-3 in Preschen. ![]() ![]() ![]() ![]() Bewaffnungsvarianten |
Bestimmung: Mehrzweck-Jagdflugzeug techn. Daten: - Besatzung: 1 Pilot - Triebwerk: 2 Turbinen R-33D - Abmessungen Spannweite: 11,36 m Länge: 17,32 m Höhe: 4,73 m - Masse Leergewicht: 10.900 kg Startgewicht: 21.000 kg - Flugleistung Höchstgeschwindigkeit: 2.430 km/h Dienstgipfelhöhe: 18.000 m Reichweite: 2.900 km Bewaffnung: - 30-mm-Kanone Gsh-30-1 - 6 Raketen (R-27R, R-27T, R-60, R-73, R-77) - Bomben 3.500 kg Funk- und Funkmessausrüstung: (nach DHS-05 MiG-29) - Funkmessvisier RP-29Ä - Waffenleitkomplex SUW-29 - Optisch-elektronischer Zielkomplex OEZK-23S - Navigationskomplex: SN-29 - Informationssystem SEI-31 - Kennungssystem PAROL (62D) - Data-Link LASUR Ä-502-20 - Warnsystem SPO-15 - Funkgerät R-862 - Funkkompass ARK-19 - Funkmarker A-611 - Funk-Höhemmesser RW-15 - Nahnavigation RSBN A-323 - Antwortgerät SO-69 - Sprachinformator P-591B |
Raketenbewaffnung
(die Raketen sind "demilitarisiert", deshalb weisen sie äußerliche Unterschiede zu den Originalen auf)
![]() | ![]() |
Luft-Luft-Raketen 1x R-27, 2x R-73 | 2x Luft-Luft-Raketen R-73 |
![]() | ![]() |
2x Luft-Luft-Raketen R-73 an Aufhängungen APU-73 | Luft-Luft-Rakete R-27 an der Aufhänung APU-27 |
Foto aufgenommen im Luftwaffenmuseums der Bundeswehr Gatow