Technikkatalog
Flugblattverschussmittelsatz FVS-1
![]() großer Transportbehälter ![]() kleiner Transportbehälter ![]() Bodenverschusseinheit BVE-1 in Startlage wird eingesetzt, wenn die Nutzung der VSE 1 nicht möglich oder unzweckmäßig ist ![]() Montageblock |
Bestimmung: Gerätesatz mit allen erforderlichen Geräten, Hilfsmitteln und Werkzeugen zum - Füllen der Fallschirmleuchtgeschosse FLG 5000 A4 mit Flugblättern - Vermessen der Feuerstellung - Ermitteln der Anfangsangaben - Richten der Geschosse wesentliche Bestandteile: Teil I - Richtkreis PAB-2a - Taschenrechner MR-609 - Kartenwinkelmesser - Marschkompass - Doppelfernglas DF 7x40 - Richtaufsatz MP 41 bei FVS-1 (P) - Zündmaschine M 524 - Schalenanemometer 16d/41 bei FVS-1 (G) Teil II - Montagebock zum Laborieren der FLG - Reibringzange zum Zusammenschrauben - Schlüssel für Zünder - Zündverteiler bei FVS-1 (P) Teil III - 2 Bodenverschusseinrichtungen BVS-1 Teil IV - meteorologischer Satz für den Flug- blattverschuss Modifikationen: - FVS-1 (P) für strukturmäßige Flug- blattverschussgruppen (Propagandaeinheiten) - FVS-1 (G) für nichtstrukturmäßige Flug- blattverschussgruppen (Grenztruppen) techn. Daten: - Abmessungen Transportbehälter groß: 100,00 x 43,00 x 21,00 cm klein: 83,00 x 43,00 x 18,00 cm - Masse Transportbehälter groß: 45 kg klein: 32,1 kg |
Quelle: A 030/1/008