Technikkatalog
Funktechnischer Aufklärungsgerätesatz SDR-2MP
![]() (Foto: FELDERÍTÕ SZEMLE) ![]() Gerätesatz in Arbeitslage (Foto: FELDERÍTÕ SZEMLE) ![]() Innenansicht (Foto: www.nva-forum.de) |
Bestimmung: Suche, Peilung und Analyse bodenständiger funktechnischer Mittel Bestand: - Gerätefahrzeug Ural-375DA - Antennenfahrzeug 5-60 (Lafette ähnlich der des Geschützes S-60) - Aggregatefahrzeug SIL-157 mit 2 Aggregaten AB-8-T/230M techn. Daten: - Frequenzbereich: 926 MHz .. 3,7 GHz - Stromversorgung: Netzbetrieb: 3x 220 V / 3x 380 V; 50 Hz Aggregatebetrieb - Aufklärungstiefe: 350 km - Nachfolgetyp: SDR-2A Leistungsmöglichkeiten: - automatische Sektorsuche - visuelle Analyse der Zeitparameter - halbautomatische Analyse der Periodendauer der Impulsfolge und der Periodendauer der Impulsserie - Fotodokumentation der Signale - automatische Selektion von Impulsfolgen - Unterdrückung von Störungen - Signalselektion nach Trägerfrequenz |
![]() | ![]() | |
Anzeigeblock des Gerätesystems |
Quelle: K 043/3/002