Technikkatalog
MLRS 9K57 Uragan
![]() Startfahrzeug 9P140 ![]() Transport-Ladefahrzeug 9T452 |
Bestimmung: Je nach eingesetzem Raketentyp Bekämpfung von: Konzentrationsräumen und ungeschützten Kräften gepanzerter Technik Bestandteile: 9P140 Startfahrzeug auf ZIL-135M 9T452 Transport-Ladefahrzeug auf ZIL-135M 9F381 Zubehörfahrzeug Führungskomplex 1W126 Kapustnik 1T12-2M Vermessungsfahrzeug 1B44 Meteorolgischer Komplex takt.-techn. Angaben: - Besatzung 9P140: 4 - Bewaffnung: 220 mm Rakete - Reichweite der Raketen: 10 ... 35 km - Anzahl der Rohre: 16 - Länge: 11,50 m - Breite: 3,10 m - Höhe: 2,70 m - Bodenfreiheit: 0,50 m - Gefechtsgewicht: 20,20 t - Motor: 2 Diesel V8 mit je 177 PS - Reichweite: max. 500 km (Straße) - Geschwindigkeit: Straße 70 km/h - Feuerbereitschaft: 2,5 min nach Feuerbefehl |
Raketentypen:
TYP | Länge (m) | Gewicht (kg) | Gefechtskopf | Reichweite (km) |
---|---|---|---|---|
9M27F | 4,8 | 280 | 100 kg, 51,9 kg Sprengstoff | 10 - 35 |
9M27K | 5,2 | 270 | 90 kg, 30 vorfragmentierte Submunition mit je 0,3 kg Explosivstoff, Gewicht jeder Submunition 1,8 kg, Anzahl der vorfragmentierten Segmente (2 g) in jeder Submunition 370 - 400 Selbstzerstörung nach 110s | 10 - 35 |
9M27K2 | 5,2 | 270 | 90 kg, Clusterminen AT mit 24 leichten Anti-Pz-Minen
Gewicht je Mine 1,5 kg, Explosivstoff je Mine 1,1 kg, Druckzünder Selbstzerstörung nach 3 - 40 Std. | 10 - 35 |
9M59 | 5,2 | 270 | 90 kg, 9 Anti-Pz-Minen, Gewicht je Mine 5 kg, Explosivstoff je Mine 1,85 kg, Annäherungs- / Magnet-Zünder Selbstzerstörung nach 16 - 24 Std. | 10 - 35 |
Quelle: takt.-techn. Angaben und Fotos