Technikkatalog
7,62 mm Kompanie-Maschinengewehr RP46
![]() MG in Gefechtslage (oben) und in Marschlage (unten) ![]() Geschossarten ![]() patronierter Gurt ![]() Gurtkasten (Fotos aufgenommen im Militärhistorisches Sonderobjekt 301 Wollenberg e.V.) |
Bestimmung: automatische Waffe der Mot.-Schützen-Kompanie zur Bekämpfung offener und getranter Gruppen- und Einzelziele sowie von Luftzielen techn. Daten: - Patrone: 7,62-mm Gewehrpatrone - Länge: 1272 mm - Länge Lauf: 605 mm - Masse ohne Patronen: 13 kg mit Gurt, 200 Patronen und Behälter: 21,3 kg - Kapazität Gurtkasten: 100 Patronen Metallgurt: 250 Patronen - Visierschussentfernung: 1500 m - effektive Schussentfernung Bodenziele: 1000 m Luftziele: 500 m - Feuergeschwindigkeit: theoretisch: 1000 Schuss/min praktisch: 230 - 250 Schuss/min - ohne Laufkühlung (Laufwechsel) können bis zu 500 Schuss verschossen werden Munition: - 7,62 mm Patronen Modell1908 und Modell 1930 - Geschossarten 1 leichtes Geschoss keine Kennzeichnug 2 schweres Geschoss Kennzeichnung: gelb 3 panzerbrechendes Geschoss Kennzeichnung: schwarz 4 Pnazer-Brand-Geschoss Kennzeichnung: schwarz-rot 5 Kennzeichnung: rot 6 Kennzeichnung: grün |
DV 20/4a