Technikkatalog
Rechengerät 68
![]() Gerät in Ausgangsstellung ![]() Gerät in Arbeitssstellung ![]() Rückansicht der Arbeitssstellung |
Bestimmung: Mechanisches Hilfsmittel zur Vereinfachung der Arbeitsgänge und zum Einschränken der Rechenoperationen Dient dem vorgeschobenen Beobachter beim Einschießen und zur Korrektur des Feuers. Voraussetzung ist, dass der vorgeschobene Beobachter ausgebildet ist: - in der Arbeit mit der topografischen Karte - im Entfernungsschätzen - in der Beobachtung von Einschlägen - im Umgang mit dem Kartenwinkelmesser - in der Bedienung des Rechengerätes Mit dem Rechengerät können weiterhin - topografische Einstellungen für das Schießen rmittelt werden - Vermessungsaufgaben gelöst werden Bestandteile: 1 TK-II 2 TK-I 3 KS des TK-I 4 Lineal II 5 Lineal I 6 Nonius zum Ablesen der Antfernung 7 Nonius zum Ablesen der Antfernung 8 Gelenkstück 9 Lineal III 10 Einstellrändel 11 Knebel 12 Beschriftungsfläche 13 Nonius zum Ablesen der Entfernung 14 Nonius zum Ablesen der Winkelwerte am TK I 15 Nonius zum Ablesen der Winkelwerte am TK II 16 TK III 17 K8 für den TK II 18 Nonius zum Ablesen der Winkelwerte am TK III |
![]() | ![]() |
Nonius zum Ablesen der Winkelwerte am TK II | Nonius zum Ablesen der Winkelwerte am TK III |
![]() | |
Nonius zum Ablesen der Entfernung |
Quelle: A 256/1/412 (ex. A 050/1/412); Fotos: Herrn K. Eisermann