Technikkatalog
Geschützrichtstation GRS-4
![]() GRS-4 mit Aggregat in Marschlage ![]() ![]() GRS-4 in Gefechtslage ![]() Schnittdarstellung (Quelle: Funkmesstechnik in der Armee, 1959) |
Bestimmung: Suche von Luftzielen (Rundsicht, Sektor, manuell) Identifizierung von Luftzielen Begleitung von Luftzielen (manuell und automatisch) Übertragung der Daten (Grob- und Feindaten für Seiten- und Höhen- winkel, Entfernung) an ein Kommandogerät techn. Daten: Auffassentfernung: > 55 km Begleitentfernung: > 35 km Frequenzbereich: 2,7 .. 2,86 GHz Impulsleistung: 250 kW Impulsdauer: 0,8 Mikrosek. Folgefrquenz: 1,707 kHz Antenne: Durchmesser 1,8 m Imitationsgerät T-49 automatischer Lufttrockner AD-4 entwickelt aus der kanadischen Station SCR-584 ![]() |
Quelle: DV 42/21