Technikkatalog
Führungseinrichtung der BBS (transportabel)
BBS in Arbeitslage |
Bestimmung: - Darstellung der Luftlage nach Angaben der Rundblickstation und Geschütz- richtstation - Arbeit in den Funknetzen Führung, Meldung und Zielzuweisung - Fernbedienung der Funkstellen mit KFG 60 - Führung der Feuerzüge, der GRS und des Kdo.-Gerätes mit KSA-65 Bestand: - 1 Luftlagekkarte (50 x 50 cm), beleuchtet Seitenwinkel und Entfernung werden über Drehmelder von der GRS übertragen - 3 Funkgeräte R-109, je 1 Gerät für: - Funknetz "Führung" - Funknetz "Meldung" (mit LV) - Funknetz "Zielzuweisung" - 1 Leistungsverstärker - 1 Fernbedienungsgerät KFG 60 - 1 Sprechgarnitur der KSA-65 - Kabeltrommel der KSA-65 mit Parallelan- schlüssen für die GRS und das Komman- dogerät - 2 Stück 12-V Batterien mit Ladegleichrichter Personalbestand: - 1 Offizier (Batteriechef) - 1 Unteroffizier (Führungsgruppenführer) - 4 Soldaten (3 Funker, 1 Planzeichner) |
Quelle: A 259/1/401, G. Jäkel