Technikkatalog
Funkmeßstation zur Ortung von Granatwerfern ARSOM-2
![]() Ansicht in Gefechtslage (Foto: militaryrussia.ru)
|
Bestimmung: - Betriebsart Aufklärung: Bestimmung der Koordinaten schießender Granatwerfer - Betriebsart Korrektur: Korrektur des eigenen Feuers Der Vorgänger war das Gerät ARSOM-1 techn. Daten: - Aufklärungsreichweite von Granatwerfern 82 mm: 6 km 120 / 160 mm: 7 km 240 mm: 10 km - mittlerer Fehler bei Koordinatenbestim- mung: 20 m - Besatzung: 5 Personen - Basisfahrzeug: AT-L - Masse: 8,8 t - Stromversorgung: 230 V, 400 Hz mit Aggregat AB-8 - Abmessungen Länge: 5300 mm Breite: 2210 mm Höhe Marschlage: 2320 mm Höhe Gefechtslage: 3880 mm - Zielbegleitung nach Winkelkoordinaten: automatisch nach Entfernung: manuell oder automatisch - Zeiten Erarbeitung der Koordinaten: 6 5 - 10 s Herstellung der Arbeitsbereitschaft: 15 min Herstellung der Marschbereitschaft: 10 min Zusatzgeräte: - Kfz GAZ-69 mit Anhänger Bemerkung: Das Gerät wird im VdBA 1966 aufgeführt. Für die tatsächliche Einführung und Nutzung in der NVA gibt es jedoch keinen Hinweis. |
Quelle: VdBA 1966, militaryrussia.ru