Technikkatalog
Artillerie-Funkmeßstation AFMS-2 (SNAR-2)
![]() AFMS-2 (SNAR-2) auf AT-L in Gefechtslage ![]() SNAR-2 auf URAL-375 in Marschlage (umgebaute Version) |
Bestimmung: Aufklärung von Erd- und Seezielen Bedienen des Schießens der Artillerie Führen von Kolonnen Vermessen von Stellungen techn. Daten: - Entwicklung: 1955 - Arbeitsfrequenz: 8,1 - 8,2 mm - Impulsleistung: 20 .. 30 kW - Impulsfolgefrequenz: 6000/3000 Hz - Impulsdauer: 0,07/0,15 Mikrosek. - Abtastfrequenz: 11 Hz - Sektorbreite: 26° - Ortungsentfernung Panzer: > 12 km - Entfernungsmaßstäbe: - SG Zielortung: 9, 16, 32 km - SG Zielbegleitung: 1, 4 km - Masse (mit AT-L): 8,2 t - Abmessungen (auf AT-L) - Länge: 5,52 m - Breite: 2,20 m - Höhe: 3,07 m - Marschgeschwindigkeit (AT-L): 30 km/h - Besatzung: 4 Personen Ausrüstung: - Elektroaggregat AB-4-0/115/Tsch-425 - Funkgerät R-108D - Feldfernsprecher FF-63 - Fs-Vermittlung - Richtkreis PAB-2 Bemerkung: Originalbasisfahrzeug Kettenfahrzeug AT-L In der NVA erfolgte in den Jahren 1974-1975 der Umbau auf Ural-375 durch die IBB-2. Nummernverzeichnis: 52 01 00 1RL11 |
Quelle: K 050/3/016, DV 41/32