Technikkatalog
Messtechisches Prüflabor PKPP
PKPP-1 der MTP-21 der AWL-13 Mess- und Prüfmittel Gleichstromprüfstand PSPT Prüfeinrichtung 8W723 Prüfeinrichtung IPKG-TschP Eich-Quarzgenerator Tsch1-5 Zählfrequenzmesser Tsch3-34 Prüfpresse für Manometer PR-1 Kolbenmanometer KB-60 Kolbenmanometer KB-600 Präzisionskubelwiderstand MSR-23 oder MSR-60 Präzisionswiderstandsdekade R-403 Präzisionskurbelwiderstand R33 Gleichstromkompensator R368 Gleichstromwiderstandsmessbrücke R329 Gleichstromwiderstandsmessbrücke MO-62 Megaohmmeter E6-4A Kapazitätsdekade ME-30 Stromwandler UTT-5 Spannungsteiler R356 Mehrfachnebenwiderstand R357 Normalelement NÄ-65 Kontrollhöhenmesser mit 2 Zeigern WD-25KI Megaohmmeter M-1101 oder M-4100 Vielfachmesser Z-4313 Marinechronometer 6-MCh Messgenerator G3-33 oder G3-56/1 Röhrenvoltmeter WK7-9 oder W7-15 Galvanometer M195/3 Feinmessmanometer MO Feinmessvakuummeter WO Vielzahl von Zeigermessgeräten für Spannung, Strom und Frequenz Schiebewiderstände verschiedener Werte modernisierte Version PKPP 1M85 (mit aufgespannten Sonnenschutz) |
Bestimmung: Überprüfung der Meßmittel und Spezialpulte der Raketentechnik und Bewaffnung Ausrüstung und Zubehör: Empfänger Kasachstan-2 oder Wolna-K Thermometer TP-6 Staubsauger "Uralez" Tischventilator WN-7 Feldfernsprecher TA-57 Feuerlöscher OU-2 Uhr TTsch Anschlusskasetn PStsch4-4 Heiz- und Lüftungsgerät OW-65 Schalttafel SR-18 Sparstelltrafo LATR-2M oder RNO-250-0,5 Spannungsquellen: - Stromversorgungsblock ISN-1 - Akkumulatoren 10KN-55K - Ladegleichrichter WSA-5K - Spannungsstabilisator SN-500M - regelbare Spannungsquelle IRN-64 - Primärelement 1,28-NWMC-525 techn. Daten: Basisfahrzeug SIL-131 mit Koffer externe Stromversorgung 220 V / 50 Hz Modifikationen und Nummernverzeichnis: 85 50 00 PKPP-1M85 85 53 00 PKPP-2 Inneneinrichtung linke Seite: Gleichstromprüfstand PSPT und stabile Spannungsquelle ISN-1 rechte Seite: Manometerluftprüfpumpe und Druckwaagen Dämpfungsmessplatz und Prüfplatz für den HF-Leistungsmesser M2-3/1 der Fla-SFL 23/4 (rechts) |
Quelle: K050/3/016, A 050/1/438; Fotos: D. Höhme, Militärtechnik 5/1987