Technikkatalog
Kontrollpaar KOPA-72
![]() Gebäude des Kontrollpaars frei nach MTH "Flakartillerie", Militärverlag der DDR 1987 |
Bestimmung: Auswertung des Spiegelbild-Schießens der Fla-SFL 23/4 und der 57-mm-Flak S-60 auf den Flak-Schießplätzen Zingst und Ückermünde. Aufbau und Funktion: Das Kontrollpaar besteht aus 2 Geschützrichtstationen GRS-9a, von denen eine das Ziel führt (führende Station) und die andere auf den angenommenen Zielkurs gerichtet wird (geführte Station). Die Fehlerspannungen der geführten Station, die bei der Peilmethode "Flimmerpeilung" die Abweichung der Lage des Zielpunktes zur Antennenachse wiederspigeln, werden zur horizontalen und vertikalen Bewertung der Lage der Treffer genutzt. Auswertung der Ergebnisse: - digitale Auswertung der Fehlerspannungen und Ausdruck der Ergebnisse - analoge Auswertung, die Fehlerspannung wird über einen Schleifenoszillographen auf lichtempfindliches Papier übertragen und mit einer Schablone ausgewertet Bestand: - führende Station GRS-9a ohne Kennungsgerät mit Zusatzblöcken für synchrone Arbeit - geführte Station GRS-9a ohne Kennungsgerät mit Zusatzblöcken für synchrone Arbeit - Stromversorgung - GAD-30 - APG-15 modifiziert mit neuen Motoren und DDR-Standard Nummernverzeichnis: 51 01 00 |
Quelle: www.flak11.de