Technikkatalog
Feuerleitgerät FLG-7
![]() ![]() Transportkiste mit Trageriemen und Tragegriff |
Bestimmung: Ermittlung der topografischen Einstellungen für das Schießen und Angaben für die Zielzuweisung, Auswerten von Anschneideergebnissen von den B-Stellen der gekoppelten Beobachtung, Eintragen der Lage oder des Kurses des Zieles, Ermitteln der Vorhaltewerte, grafische Auswertung der Vermessung techn. Daten: - Schwenkbereich Entfernungslineal: +/- 11-00 - Entfernungsbereich bei Maßstab 1:25 000: 1,5 - 15 km bei Maßstab 1:50 000: 3 - 30 km - Hersteller: Erste PGH Feinmechanik Dresden, später VEB Fotolaborgeräte Dresden Nummernverzeichnis: 05 01 00 |
![]() | ![]() |
Transportkiste geöffnet | |
1 Ansätze 2 Kreisrechenscheibe KRS 61 3 Sektorenlineal |
1 Tasche mit Rechentafel, Korrekturlinealen und Zubehör 2 Beleuchtungseinrichtung (modifiziert) |
![]() | ![]() |
Feuerleitgerät 1 Planschett 2 Führungsschiene 3 Entfernungslineal 4 Klemmleiste 5 beweglicher Schlitten 6 Teilringsektor | Inhaltsverzeichnis des Gerätesatzes |
![]() | ![]() |
Auf der Grundlage eines Neuerervorschlages wurde ein Zusatzgerät eingebaut. Dadurch erfolgte eine Veränderung der Anordnung des Zubehörs. | Das Zusatzgerät beinhaltet Verstärker mit Lautsprecher. Ziel war die Verbesserung der Werteübermittlung vom Funker zum Rechner |
![]() | ![]() |
Zubehör | Rechentafeln |
![]() | |
Typenschild des ersten Herstellers |
Quelle: K 050/3/016, Handbuch Artillerie, Militärtechnik 9/1969
Fotos aufgenommen im Militärhistorisches Sonderobjekt 301 Wollenberg e.V. und durch Herrn K. Eisermann