Technikkatalog
Funkmeßaufklärungsstation FARA-1 (SBR-3)
![]() Gesamtansicht ![]() Block unterhalb der Antenne (Foto: Vitaly Kuzmin) |
Bestimmung: automatisches Allwetter-Funkmessgerät zum Erkennen beweglicher Ziele sowie Bestimmung deren Polarkoordinaten techn. Daten: - Frequenzband: J - Beobachtungssektor: 180° - Auflösung: - Entfernung: 30 m - Seitenwinkel: 4° - Aufklärungsentfernung: - Personen: 2 km - Fahrzeuge: 4 km - Hubschrauber: 4 km - Schiffe: 4km - Geschwindigkeit sich bewegender Ziele: 2 .. 50 km/h - Masse: - komplett mit Stativ: 14 kg - tragbare Version: 6 kg - Anzeige: optisch und akkustisch, akkustische Warnsignale können über Funk übertragen werden Entwicklung: 1976 Nummernverzeichnis: 52 16 00 FARA-1 transportabel 1RL-136-1 52 17 00 FARA-1 tragbar 1RL-136-1 |
![]() |
1 Sender-Empfänger 2 Drehmechanismus 3 Stromversorgungs- und Steuerungsblock 4 Akkumulatorbatterie 5 Kopfhörer 6 Verbindungskabel 7 Trageriemen 8 Kompass 9 Deckel |
Quelle: K 050/3/016