Technikkatalog
Scherenfernrohr AST
|
Bestimmung: - Beobachtung des Geländes - Aufklärung von Zielen - Beobachtung der Handklungen der eigenen Truppen und des Gegners - Beobachtung aufgeklärter Ziele und gegnerischer Stellungen - Beobachtung der Einschläge der eigenen Artillerie - Messung von horizontalen und vertikalen Winkeln - Messung von Entfernungen wenn Zielabmaße bekannt sind oder mit Hilfe einer Entfer- nungsmesslatte techn. Daten: - Gewicht Scherenfernrohr (arbeitsbereit): 14,10 kg - Vergrößerung: 10 / 20 - Blickfeld 5° / 2°30' - Auflösungsvermögen: 6" / 4" (Der 2. Wert gilt beiNutzung einer Zusatzoptik) Bestand: - Scherenfernrohr - Zusatzoptik - Stativ - Baumschraube - Schutzblende - Lichtfilter - Behälter mit Trageriemen - EWZ und Bezüge Nummenverzeichnis: 01 30 00 |
Gerätesatz und Zubehör

1 Scherenfernrohr mit Messkreis 5 Tragebeutel für Beleuchtung 6 Akkumulator 7 Kabel für Beleuchtung 8 Ersatzglühlampen 9 Zusatzoptik mit Bügel 10 Blechschutzkappe für Zusatzoptik 11 Leinenschutzkappe für Zusatzoptik |
12 Schutzkappe für Ausblicköffnung 13 Baumschraube 14 Gelbfilter 15 Wetterschutzblende 16 Flanelltuch 17 Ersatzaugenschutz (Gummi) 18 Haarpinsel |
Quelle: K 050/3/016, DV 41/20