Technikkatalog
Rechengerät 9S49
![]() Gesamtansicht Pult K11-AM-0 1 Schrank K11-AM-A 2 Schkrank K11-AM-B 3 K11-AM-W
|
Bestimmung: Bestandteil der RLS 1S32 und dient zum Lösen folgender Aufgaben: - Richten der Antenne des FMG "Ziel" zum Ziel in der Betriebsart "Zielzuweisung" - Steuerung der Antenne "Ziel" und und des Entfernungsmessers in der Betriebsart "Programmsteuerung" - Richten der Antenne des FMG "Rakete" und des Artillerieteils der Startrampen 2P24 auf den Einschießpunkt - Bestimmung der Grenzen der Vernichtungs- zone für das Ziel im An- und Abflug - Einschießen der Rakete in den Strahl des FMG "Rakete" - Formierung der Lenkkommandos zum Lenken der Rakete auf der kinematischen Flugbahn zum Ziel - Formierung des einmaligen Kommandos zum Einschalten des Funkzünders - Formierung der Kommandos für den Funkzünder entsprechend der Annäherungs- geschwindigkeit der Rakete an das Ziel techn. Daten: - Arbeitsweise: kontinuierlich arbeitender Analogrechner auf der Basis von: - Rechenverstärkern RU-50 und RU-150 - Funktions-Spiralpotentiometern - Folgesystemen - Die Kompensation der Rechenverstärker erfolgt automatisch mit Hilfe eines BAUN-Systems und Zentralverstärkern ZU-50 |
Quelle: A 259/1/110