Technikkatalog
Funkgerätesatz 1B29
Schema des zentralen Gerätes KM50 |
Bestimmung: Bestandteil des Schallmesskomplexes 1B19 Einsatz im im zentralen Punkt zur Gewährleistung der Nachrichtenverbindung (Funk, Draht) zu den Fahrzeugen des Komplexes techn. Daten: - Frequenzbereich: 57 .. 61 MHz - Sendeleistung: 1,5 W Zentrales Gerät KM50: - 6 Empfänger/Sender KM52 für - Aufnahme technischer Signale - Übermittlung des Einschaltsignals - Führung der Dienstverbindung - 1 Empfänger/Sender KM53 - Aufnahme der Einschaltsignale - Führung der Dienstverbindung - Block KM51 zur - Koordinierung der Arbeit der Sender/Empfänger KM52 und KM53 - Block KN31 - Stromversorgung aller Blöcke des KM50 mit Gleichspannung - Block KN30 - gewährleistet das Nachladen der Akkumulatoren - versorgt den Block KN31 mit Netzspannung 220 V, 50 Hz - Block KM54 - gewährleistet die Arbeit aller Empfänger und Sender mit der Antenne - Rahmen KN313 Befestigung aller Blöcke und Baugruppen - Durchgangsleistungsmesser IPM - 2 Antennenanpassungen |
|
Funkgerätesatz des zentralen Punktes mit Funkgeräten KM-52 |
1 Stromversorgungsblock KN 31 2 Sprechgarnitur 3 Sender/Empfänger KM 52 4 Gerät KM 51 5 Durchgangsleistungsanzeiger 6 Gerät KM 54 7 Handapparat 8 Sender/Empfänger KM 53 9 Rahmengestell | |
Gerät KM-51 |
1 Sendeanzeigelampen 2 Rufanzeigelampen 3 Kippschalter Automat. - Techn. Verbindung - Aus 4 Umschalter Techn. Verbindung - Dienstverbindung 5 Auslösetaste 6 Messgerät 7 Umschalter des Anzeigegerätes 8 Umschalter Mikrofon 9 Kippschalter Funk -Leitung 10 Anzeigelampen 11 Lautstärkeregler 12 Kippschalter Ein -Lautstärke 13 Ruftaste 14 Buchse MTG (Sprechgarnitur) | |
Stromversorgungsblock KN 30 |
1 Ausgangsbuchse 2 Messgerät 3 Einstellung der Ausgangsspannung 4 Signallampen 5 Sicherung 6 Einschalter 7 Ausgangsbuchse | |
Funkgerät KM 52 |
1, 2, 3 Frequenzwahlschalter 4 Anschluss Sendeantenne 5 Messgerät 6 Anschluss Empfangsantenne 5 Schalter Funk 6 Messstellenschalter 7 Buchse für Sprechgarnitur |
Quelle: A 256/1/424, Handbuch für Artillerieaufklärung