Technikkatalog
Automatisierter Schallmeßkomplex AZK-5 (1B17)
![]() ![]() Schema des Einsatzes des Komplexes (Quelle: http://talks.guns.ru/forummessage/42/109061.html) |
Bestimmung: Aufklärung von Batterien (Geschützen) der Erdartillerie und Granatwerfern nach dem Schallihrer Abschüsse und zum Bedienen des Schießens der Artillerie nach dem Schall der Einschläge der Granaten - Bestimmung der rechtwinkligen Koordinaten schießender Artillerie im vorgegebenen Aufklärungsstreifen - Bedienen des Einschießens und Kontrolle des Schießens der eigenen Artillerie Bestand: - 3 Gerätefahrzeuge S-1 - 1 Auswerte- und Gerätefahrzeug des Zentralen Punktes (ZP) S-2 - 1 Funkgerätesatz des ZP S-3 Ausrüstung: - Schallmeßanlage - elektronische Rechenmaschine - Mittel zur Vermessung - Mittel zur Messung erdnaher meteoro- logischer Elemente - Funk- und Fernsprechmittel - Mittel zur Stromversorgung - Mittel zur Lebenserhaltung techn. Daten: - Basisfahrzeuge ZIL-131 mit Koffer K4.131 - Breite des Aufklärungsstreifens: 12 - 15 km - Aufklärungsfläche: 300 km2 - Aufkärungsentfernungen: - Geschütze: 16 - 20 km - Granatwerfer: 8 km - mittlerer Fehler der Koordinatenbestimmung bei einer Entfernung von 8 km: - 15 m - Aufklärungsmöglichkeit: 8 Ziele/min - Zeit zur Bestimmung und Dokumen- tation: 10 s - System beinhaltet autonomes Vermessungssystem und Wetterstation - Nachrichtenverbindungen zwischen den Punkten S-1 und S-2: im Stand - 2-Drahtleitung: - 9 km - mit eigenen Funkmitteln: 6 - 12 km - mit fremden Funkmitteln: - 20 km in der Bewegung - mit eigenen Funkmitteln: 1 km Nummernverzeichnis: 04 05 00 bestehend aus 04 05 10 System S-1 (Basisfahrzeug) 04 05 20 System S-2(Auswerte- und Gerätefahrzeug des ZP) 04 05 30 System S-3 (Funkgerätesatz des ZP) 04 05 80 Rechner 1W57 04 05 90 Schnellschreibeinrichtung 1B28 |
Quelle: K 050/3/016, A 326/1/029