Technikkatalog
Sende-Empfangsgerät SEG 15D
![]() Ansicht von vorn ![]() Der Transverter wird an der Rückseite befestigt. |
Bestimmung: KW Sende- und Empfangsgerät für stationären und mobilen Einsatz sowie den Einsatz auf Schiffenzur Überbrückung kleiner und mittlerer Entfernungen In Aufklärungseinheiten Nachfolgegerät der R-350 techn. Daten: - Frequenzbereich : 1,6 - 11,999 MHz - Frequenzraster: 1 kHz - Leistung : 3 W / 15 W - Betriebsarten: Tastfunk A2J Sprechfunk A3H, A3J - Reichweite: in der Bewegung: - 30 km im Stand: - 500 km - Stromversorgung Netz über Netzgerät: 220 V, 50 Hz NK-Akku 12 V / 24 V - Abmessung: 376 x 304 x 112 mm - Masse: 12 kg Komplettierung: - Zubehör mit Kasten - Netzgerät - Gleichspannungswandler 12V -> 24V - Batterieteil - Tragevorrichtung - Monatgerahmen - Lautsprecher L12/1W - Handgenerator - Antennen 2,5-m-Teleskopantenne Einmast-Dipolantenne Wurfantenne 4-m-Stabantenne VdKBA-Nummer: 1 4012 055 20 |
![]() | ![]() |
Variometer | Baugruppen zur Frequenzaufbereitung |
![]() | |
mit Glasfaserkabel wird die Skalenbeleuchtung realisiert |
Quelle: K 293/3/001
Foto aufgenommen in "NVA Ausstellung Harnekop e.V."