Technikkatalog
Befehlsübermittlungsanlage P-420
![]() Anlage P-420-2 ![]() Kommandeursgerät der Anlage P-420-1 ![]() links: Kommandeursgerät der Anlage P-420-2 rechts: Teilnehmergerät (mit Schalter) |
Bestimmung: Befehlsübermittlung auf kleinen Schiffen gewährleisten: - Verbindung der Teilnehmer innerhalb einer Teilnehmergruppe - Verbindung des Kommandanten mit einem beliebigen Teilnehmer der selbständigen Teilnehmergruppen - Aufnahme einer Funkverbindung durch den Kommandanten über P-420-1: Fernbedienung von 2 Funkanlagen R-617 und R-619-2 P-420-2: 1 Fernbedienungsgerät Modifikationen: - P 420-1 - P-420-2 techn. Daten: - Anzahl Teilnehmergruppen P-420-1: 2 P-420-2: 3 mit je 4 Teilnehmergeräten und 1 Kdrs-Gerät - Stromversorgung: 26 V - Jahr der Einführung: 1964 Hauptbestandteile: - Kommandeursgerät nur für P-420-1 - Kommandeursgerät nur für P-420-2 - Teilnehmergerät mit Bedienknopf - Teilnehmergerät mit Schalter - Gruppenverstärker - Fernbedienungsknopf - Klemmleiste nur für P-420-1 - Klemmleiste nur für P-420-2 - Klammleiste (wassergeschützt) - Anschlusskabel für Fernbedienungsgerät nur für P-420-2 - Sprechgeschirr mit Kehlkopfmikrofon (LÄM-3) und Kopfhörer (TA-56M) |
Quelle: DV 454/48, Katalog Nachrichtentechnik der LSK/LV und Volksmarine, K 293/3/001